Blog: christlicher Glaube & Gegenwart

von Hans Martin Krause 7. September 2025
Das Neue und Alte Testament wimmelt nur so voller Menschen, die völlig irrational handelten: weil sie Gott gehorchten. Für ihr auf den ersten Blick unwissenschaftliches und unlogisches Handeln wurden sie von der Welt verachtet, gehasst und verspottet. Auch heute steht die Logik Gottes und dessen Liebe im krassen Widerspruch zu unserer weltlichen Umgebung. Verrückt und keine Follower Die Bibel handelt von Menschen, die etwa ein großes Schiff mitten auf dem Land bauten, um der sich anbahnenden Sintflut zu entkommen. Oder von Menschen, die totalen Außenseitern halfen, mit denen niemand etwas zu tun haben wollte. I m N euen Testament sahen sich die Jünger Jesu größter Verfolgung ausgesetzt – bis hin zur Ermordung. Nach damaligem Rechtsstand waren Sie selbst gesellschaftlich geächtet: Man hatte sie quasi auf die Abschussliste gesetzt, wie etwa Paulus oder Petrus. Auch Johannes der Täufer, der die Ehre hatte, Jesus zu taufen, litt unter brutaler Verfolgung. Hätte es damals schon soziale Medien gegeben, wären diese Männer wohl einfach ignoriert worden mit Null Followern. Oder man hätte sie nach heutigen wissenschaftlichen Maßstäben für verrückt erklärt. Vom Gejagten zum Gewinner In Wirklichkeit taten diese Menschen, Propheten und Jünger den Willen des Herrn, indem sie dem Hass in der Welt etwas entgegensetzten. Sie setzten Gott an erste Stelle, anstatt sich sich in der Welt oder im Säkularismus anzubiedern. Sie verkündeteten kompromisslos die Liebe Jesu und kritisierten eine Gesellschaft, in der noch heute das Recht des Stärkeren gilt – so ähnlich wie im Tierreich sich der Stärkste immer durchsetzt. Dafür jagten die Mächtigen dieser Welt diese Menschen: Johannes der Täufer, Paulus und Petrus und viele weitere Gläubige wollten diese Welt positiv verändern, kritisierten und waren sehr konsequent. Den inneren Frieden finden Zum Glück gibt es heute in Europa und anderen Gegenden der Welt Meinungs- und Religionsfreiheit. Wovor sollte man sich in der heutigen Zeit fürchten, wenn man die Bibel nicht kompromittiert? Wenn man der Logik Gottes folgt und dafür höchstens noch ausgelacht wird? In der heutigen Zeit lässt sich das Wort Gottes und die Lehre Jesu Christi konsequent leben und auslegen. Die Stigmatisierung dafür ist zwar auch heute da, aber der innere Friede ist viel besser als Zeitgeist-Konformität: Nehmen Sie doch den Image-Verlust und den Verlust Ihres zeitgemäßen Ansehens in Kauf! "Wenn euch die Welt hasst, so wisst, dass sie mich vor euch gehasst hat. Wäret ihr von der Welt, so hätte die Welt das Ihre lieb. Weil ihr aber nicht von der Welt seid, sondern ich euch aus der Welt erwählt habe, darum hasst euch die Welt." (Johannes-Evangelium 15; 18-19) H. Martin Krause hmartinkrause.com